Zum Inhalt springen

Josef P. Mautner

Theologie, Literatur, Gesellschaft und Menschenrechte…

  • Startseite
  • Bücher
  • Linkliste
  • Publikationen & Projekte
  • über Josef P. Mautner

Kategorie: zusatzinfos

Informationen und Erläuterungen

Unter diesem Link finden Sie ausgewählte Informationen und Erläuterungen zu in den Beiträgen dieses Buches genannten Sachbereichen regionaler Menschenrechtspraxis.

Autor josef p. mautnerVeröffentlicht am 27/11/201827/11/2018Katgeorien zusatzinfosSchreibe einen Kommentar zu

Kategorien

  • aktuelles (18)
  • über literatur (8)
  • gesellschaft(en): asyl & migration (11)
  • gespräche (1)
  • Menschenrechte (3)
  • religionen & theologie (8)
  • salzburg (2)
  • texte (5)
  • zusatzinfos (1)

„Ende der Reise
Steine und
Stacheldraht,
sie markieren das Ende
der Reise.
…

Wie sterblich der Mensch!
Überleben wird
nur die Wut,
der Hass und der Schmerz.“

Perspektiven für eine lebenswerte Gesellschaft

Unter den Vorzeichen der gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Krisensituation, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst worden ist, stellen sich viele Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen politischen und zivilgesellschaftlichen Gestaltens aus der Perspektive des christlichen Glaubens umso dringlicher und vielfach in neuer Form.

Regionale Menschenrechtspraxis

_____________________________
Für eine lange Zeit seit dem 10. Dezember 1948 waren die Menschenrechte von einer Aura des Unantastbaren umgeben. Niemand aus der Mitte der Gesellschaft – sei es in Österreich oder in einem anderen Land der EU – hätte ihre Legitimität und Geltung öffentlich in Frage gestellt.
_____________________________

Agenda Menschenrechte

_____________________________

Diese Notizen sind im Zusammenhang der Menschenrechtsarbeit im Rahmen der „Plattform für Menschenrechte“ entstanden. Sie spiegeln die Erfahrungen von Menschen, die von Grundrechtsverletzungen betroffen sind mit einem „politischen Proceß“ in Österreich.
_____________________________

Die dunkle Frau

_____________________________

Assias Geschichte ist eine Erfindung. Die Erlebnisse, Träume und Empfindungen, die Hoffnungen und Ängste sind jedoch tatsächlich geschehen.
_____________________________

Nichts Endgültiges

_____________________________

Im Anschluss an Roland Barthes verstehe ich diesen Text nicht anders als einen Eingang zu einem Labyrinth mit unzähligen Eingängen...
_____________________________

Mein Österreich

_____________________________

Was ist Heimat? Was ist Fremde? Ich glaube, diese Frage stellen sich alle Menschen, die irgendwann im Laufe ihres Lebens eine erste Heimat verlassen mussten ...
_____________________________

Der Kobold der Träume

_____________________________

Träume sind die flüchtigen Begleiter unserer Nächte. In ihnen kehrt die Tageswirklichkeit wieder, und gleichzeitig entsteht eine andere Realität ...
_____________________________

Beiträge in ZARTBITTER

Josef P. Mautner tritt in unregelmäßigen Abständen mit Beiträgen in dem
Blog „ZARTBITTER“
in Erscheinung:
http://zartbitter.co.at/author/pepo/

  • Assen Karagyozov
  • assimiliation
  • asyl
  • asylsuchende
  • auslöschung
  • bibel
  • bogdan bogdanovic
  • Demokratie
  • diskriminierung
  • Elena Grigorova
  • elfriede jelinek
  • engel
  • erstes testament
  • ethnien
  • EU-Außengrenzen
  • Flucht
  • Fluchtrouten
  • flüchtlinge
  • Franz Kafka
  • fremde
  • friedrich heer
  • Gedichte
  • heimat
  • heimweh
  • herkunftsland
  • ilse aichinger
  • integration
  • integrationspolitik
  • interreligiöser dialog
  • jürgen ebach
  • katholizismus
  • linkskatholizismus
  • marlene streeruwitz
  • Menschenrechte
  • menschenrechtsarbeit
  • migrantInnen
  • migration
  • miguel angel asturias
  • muslimInnen
  • Musti Agush
  • nationalsozialismus
  • plattform für menschenrechte
  • rainer bauböck
  • religion
  • Roma
  • rudolf habringer
  • said ali magamadov
  • salzburg
  • schriftstücke
  • stefan heym
  • Stolipinovo
  • Syndrom
  • thomas bernhard
  • traum
  • traumaufzeichnungen
  • träume
  • zweites testament
  • Startseite
  • Bücher
  • Linkliste
  • Publikationen & Projekte
  • über Josef P. Mautner
Josef P. Mautner Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Josef P. Mautner
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Josef P. Mautner
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …